Aktuelle Informationen

Bekämpfung Goldafter und EIchenprozessionsspinner Stadtgebiet Jessen

Information Bekämpfung Goldafter und Eichenprozessionsspinner

 

Sehr geehrte Einwohner und Einwohnerinnen der Stadt Jessen (Elster),

wie bereits mehrfach angekündigt, müssen wir auch in diesem Jahr die Schädlinge „Goldafter und Eichenprozessionsspinner“ im Stadtgebiet bekämpfen.

Infolge des vorrangigen Einsatzes in der „Elbaue“ im Jahr 2024, sind hier schon deutliche Erfolge sichtbar, jedoch ist die Population beim bereits durchgeführten Monitoring nach wie vor vorhanden. Nicht mehr so stark wie in den Vorjahren aber dennoch in Teilen präsent. Leider gab es zudem eine deutliche Ausbreitung der Raupen in Richtung nordöstliche Stadtteile.

Deshalb planen wir in der 19. Kalenderwoche die erneute Bekämpfung aus der Luft mittels eines Hubschraubereinsatzes. Es zeichnet sich ab, dass die Gebiete im Zeitraum vom 07.05.2025 bis 11.05.2025 beflogen werden. Innerhalb dieses Zeitraumes wird sich die Dauer der Befliegung auf zwei Tage erstrecken, ist jedoch stark witterungsabhängig. Das bedeutet, an den Tagen der Befliegung darf es nicht regnen und der Wind darf nicht zu stark sein.

Die genaue Bekämpfungskulisse entnehmen Sie bitte der auf der Homepage der Stadt Jessen (Elster) veröffentlichten Karte.

Darüber hinaus wurde hier auch die „Allgemeinverfügung der Stadt Jessen (Elster) zur Abwehr gesundheitlicher Gefahren durch den Goldafter und den Eichenprozessionsspinner“ als rechtliche Voraussetzung für die Schädlingsbekämpfung veröffentlicht und bekannt gegeben.

Auch in diesem Jahr werden wir die Areale, in welchen der Hubschrauber das Biozid „Foray ES“ (https://biofa-profi.de/de/f/foray-es.html) versprüht, temporär sperren. Bitte folgen Sie deshalb an den Tagen der Bekämpfung unbedingt den Anweisungen des von uns eingesetzten Personals an den Straßen- und Wegesperrungen.

Schauen Sie zudem darüber hinaus bitte ab dem 05.05.2025 tagaktuell auf unsere Homepage https://www.jessen.de/aktuelles.html und beachten Sie die Lokalpresse sowie die Durchsagen über das Radio. Hier erfahren Sie den genauen Zeitraum der Befliegung.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

 

2025 von Anja Richter-Nowak

Neues aus der Stadtbibliothek

„Nichts verscheucht böse Träume schneller als das Rascheln von bedrucktem Papier.“

Cornelia Funke (Schriftstellerin)

In den Regalen der Stadtbibliothek warten viele Bücher auf Sie, um von Ihnen gelesen zu werden und um auch bei Ihnen für gute Träume zu sorgen!

Der Frühling lockt in die Natur und Sie können einen langen Spaziergang zu uns in die Mühlberger Straße 39 unternehmen.

Seit einigen Wochen befinden sich auch gemalte Bilder der Jessenerin Susanne Möbius in unseren Räumen. Frau Möbius gehört zu den „Dienstagsmalerinnen“ und stellt freundlicherweise einige ihrer Werke in der Bibliothek aus. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle sehr herzlich bedanken!

Nun treffen hier Kunst und Literatur zusammen!

In unserer Kinderbibliothek kommen kleine und größere Lesefreunde stets auf ihre Kosten! Ob Buch, Spiel, Tonie-Figur – hier ist es nie langweilig!

Zur Erinnerung: unsere Öffnungszeiten:

Montag:       13.00-16.00 Uhr

Dienstag:     13.00-18.00 Uhr

Mittwoch:    geschlossen

Donnerstag: 13.00-18.00 Uhr

Freitag:         10.00-13.00 Uhr

 

Noch ein wichtiger Hinweis:

In Schweinitz ist die Zweigstelle unserer Stadtbibliothek jeden

Dienstag                   12.00 -17.00 Uhr

und Donnerstag      12.00 -14.00 Uhr

für Sie geöffnet!

Hier gibt es Literatur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene!

Die Bibliothek befindet sich in den Räumen der Grundschule!

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Team der Stadtbibliothek

 

 

2025 von Anja Richter-Nowak

Frühjahrsputz in Lindwerder

Frühjahrsputz 2025 in Lindwerder

Nun ist es schon zur Tradition geworden, dass sich die Einwohner aus Lindwerder zum jährlichen Frühjahrsputz treffen. Und so kamen wir auch in diesem Jahr am 29. März zusammen. Gemeinsam wurde in der Gemeinschaft der Unrat, der sich über den Herbst und Winter angesammelt hat, beseitigt. Die Grünflächen wurden geharkt und gemäht, die Straßen gefegt und von Unkraut befreit. Auch unser kleiner Dorfteich wurde wieder auf Vordermann gebracht. Im Anschluss gab es als kleines Dankeschön Grillwurst und wärmende oder auch kühlende Getränke.

Wir danken allen Helferinnen und Helfern der gesamten Dorfgemeinschaft.

Es dankt der Heimatverein Lindwerder in Zusammenarbeit mit der Abteilung Heimatpflege des Schützenvereins Lindwerder.

2025 von Anja Richter-Nowak

Verwaltung geschlossen

Information der Verwaltung

Am Freitag, dem 02. Mai 2025 und am Freitag, dem 30. Mai 2025 bleibt die Verwaltung geschlossen.

2025 von Anja Richter-Nowak

Durchfahrtsverbot an der Grundschule Schweinitz

Liebe Eltern der Grundschüler und Kindergartenkinder in Schweinitz !


Das Ordnungsamt möchte Sie darüber informieren, dass an der Zufahrt der Grundschule Schweinitz bzw. der Kita Birkengrund ein „Durchfahrtsverbot für Fahrzeuge aller Art“ aufgestellt wurde. Dies wurde notwendig, da die bereits bestehende Feuerwehrzufahrt von vielen Verkehrsteilnehmern nicht beachtet wurde und somit eine Durchfahrt von Rettungskräften nicht möglich war und damit die Sicherheit vor Ort gefährdet war. Das Ordnungsamt der Stadt Jessen (Elster) sowie das örtliche Personal werden künftig verstärkt Kontrollen in diesem Bereich durchführen und Verstöße entsprechend ahnden. Bitte nutzen sie beim Bringen und Abholen Ihrer Kinder daher ab sofort unbedingt die ausgeschilderten Parkflächen und beachten strikt das Durchfahrtsverbot.

Vielen Dank.

Ihr Ordnungsamt

2025 von Anja Richter-Nowak

Zurück