Feuerwehrgerätehaus Battin

Zurück
Bürgermeister Michael Jahn

Liebe Jessenerinnen und Jessener, liebe Gäste und Besucher,

ich begrüße Sie recht herzlich auf der Internetseite der Stadt Jessen (Elster) mit ihren 44 Ortsteilen. Unsere Webpräsenz soll Sie vor allem informieren, inspirieren und motivieren.

Wir freuen uns jederzeit über Anregungen und Verbesserungsvorschläge  (über info@jessen.de), um Ihnen auch zukünftig einen bestmöglichen Service bieten zu können.

Ihr Bürgermeister Michael Jahn

Hinweise

Interaktive Broschüre

Die neue interaktive Broschüre für die Stadt Jessen (Elster) ist ab sofort hier erreichbar.

27
Jun

200. Schul- und Heimatfest in Schweinitz

Freitag, 27.06.2025
09.00 Uhr „Hans tauscht Glück“ – Plüschtierparty für die Kita und Grundschule in der Turnhalle an der Grundschule
Sonntag, 29.06.2025
10.00 Uhr Festgottesdienst zum 200. Schul- und Heimatfest in der Schweinitzer Kirche „Sankt Marien“
Freitag, 04.07.2025
15.00 Uhr Kinder- und Familienfest der Kita und der Grundschule Gelände der Kita und Grundschule
16.00 Uhr Baumpflanzung an der Grundschule zum 200. Jubiläum
20.00 Uhr Alte Schweinitzer Ansichten – Stadtrallye 200 Der besondere Stadtspaziergang vom Schweinitzer Markt
Samstag, 05.07.2025
20 – 01 Uhr Jubiläums Sommernachtsball auf dem Schweinitzer Markt Schweinitz tanzt mit der „Pallas Showband“
Stargast ANNA-MARIA ZIMMERMANN,
Nadine Fabielle und weitere Überraschungen
Sonntag, 06.07.2025
13.30 Uhr Turnier um die Schweinitzer Straßenmeisterschaft im Fuß- und Volleyball 2. Familienolympiade
Montag, 07.07.2025
19.30 Uhr Musikabend auf dem Schweinitzer Kirchplatz mit dem Kirchen- und Posaunenchor
Mittwoch, 09.07.2025
19.30 Uhr 55. Heimatabend „Jetzt geht die Party richtig los“

Donnerstag, 10.07.2025
20.00 Uhr Weinabend im Weinkeller mit der Partyband Stephan Wohlgethan Kürung des 19. Schweinitzer Weinprinzen
Freitag, 11.07.2025
18.00 Uhr Eröffnung Vergnügungspark auf dem Festplatz
18.00 Uhr SINGEN BRINGT FREUDE – Männerchor 1847 Schweinitz e. V. mit befreundeten Chören im Biergarten der Weintraube
20.00 Uhr Fackelzug Stellplatz Amtshaus
21 – 02 Uhr Dance-Party mit den „GRUMIS“ aus Würzburg
Samstag, 12.07.2025
05.00 Uhr Wecken mit den Spielmannszügen Schweinitz 1910 e. V. & 1935 Barlo e. V.
09.00 Uhr Wochenmarkt auf dem Schweinitzer Markt Ausstellung in der Heimatstube „200 Jahre Schulfest“
10.00 Uhr Konzert mit den „Original Falkenberger Blasmusikanten“
11.00 Uhr Extase mit der „Geilen Gugge“ aus Belgern
Eintreffen der Oldtimer vom Wittenberger Oldtimerklub
13.00 Uhr Eröffnung Vergnügungspark auf dem Festplatz
14.30 Uhr Großer Jubiläumsfestumzug Stellplatz: Dörfchen
15.30 Uhr Festkonzert im großen Festzelt mit allen Musikformationen
16.00 Uhr Sternschießen mit der Armbrust am Vereinshaus des Heimatfestvereins
21 – 02 Uhr Große Party mit „Ragged Glee“ im Festzelt
Sonntag, 13.07.2025
06.30 Uhr Wecken mit den Spielmannszügen Schweinitz 1910 e. V. & 1935 Barlo e. V.
09.30 Uhr Auszug zum Festplatz Treffpunkt Markt
10 – 15 Uhr Frühschoppen mit den „Lustigen Seydaer Blasmusikanten“ im Festzelt
10 – 15 Uhr Frühschoppen mit „Dobby & Friends“ im Weinkeller
10.30 Uhr Weinkellerwette des Schweinitzer Spielmannszuges
13.00 Uhr gemeinsames Musizieren und Singen mit dem „PartyEnsemble“ im Weinkeller
14.00 Uhr Einzug vom Weinkeller zum Schweinitzer Markt
14 – 18 Uhr Familiennachmittag mit Happy Hour auf dem Festplatz
19.30 Uhr Verlosung Preisausschreiben im Festzelt
20 – 24 Uhr Das große Finale mit „Ladykiller“
21.00 Uhr Abschlusspolonaise auf dem Festplatz
22.30 Uhr Abschlussfeuerwerk auf dem Festplatz
Montag, 14.07.2025
14 – 17 Uhr Seniorennachmittag mit dem „Akener Musik Duo“ im Weinkeller

Jahrmarkt mit Fahrgeschäften, Festzelt, Imbissversorgung und weiteren Angeboten
Die Bevölkerung bitten wir Häuser und Straßen festlich zu schmücken!

05
Jul

137. Dorffest in Klossa 05./06.07.2025

Samstag, 05.Juli 2025

15:00 Uhr Gemeinsames Kaffeetrinken (Gedeck bitte mitbringen)

17:00 Uhr HEimatprogramm mit vielen Künstlern aus nah und fern

19:00 Uhr Tanz für jung und alt mit DJ Jürgen Anders

Sonntag, 06. Juli 2025

09:30 Uhr Auzug zum Festplatz mit dem Spielmannszug Schweinitz

10:00 Uhr Frühschoppen / Eröffnung der Schießbude/Würstchen schnappen/Hüpfburg

11:00 Uhr Bändertanz

13:00 Uhr die beliebte Versteigerung (alles was der Mensch braucht oder nicht)

An allen Tagen gastronomische Versorgung auf dem Festplatz

Wir freuen uns über Euren Besuch - Der Klossaer Heimatverein e.V.

 

05
Jul

Dorffest Battin 05./06. Juli 2025

Der Heimatverein läd ein - Dorffest battin 05.+06. Juli 2025 am Dorfgemeinschaftshaus Battin

Samstag, 05. Juli 2025

ab 18:00 Uhr frisch Gegrilltes/Hüpfburg/Kinderkinoabend "Die Schule der magischen Tiere 3"

ab 21:00 Uhr Tanzabend für Jung und Alt mit DJ Flügge Auftritt HV Battin

Sonntag, 06.07.2025

ab 10:00 Uhr Frühschoppen mit dem Blasorchester Boßdorf Speckkuchen/Bierrutsche Auftritt Kita Battin/Erdräucherei Annaburg

ab 14:00 Uhr Tanzgruppe Lebien/Frischer Kaffee & Kuchen/Eis vom Schloßpavillon WB

05
Jul

Dorffest Morxdorf 640 Jahre 05./06. Juli 2025

640 Jahre Morxdorf- Dorffest

Samtsag, 05.07.2025 Grillabend ab 18:00 Uhr an der Feuerwehr Morxdorf

Sonntag, 06.07.2025 15:00 Uhr Konzert Kirche / anschließend  Kaffee trinken

640 Jahre Morxdorf- Dorffest

Samtsag, 05.07.2025 Grillabend ab 18:00 Uhr an der Feuerwehr Morxdorf

Sonntag, 06.07.2025 15:00 Uhr Konzert Kirche / anschließend  Kaffee trinken

06
Jul

Radtour Glücksburger Heideverein
Liebe Mitglieder und Freunde der Heide, wir möchten euch ganz herzlich zu unserer nächsten Radtour getreu nach dem Motto „Mit dem Rad durch die Glücksburger Heide ...“ einladen. Wir treffen uns am Sonntag, den 06. 07. 2025 um 14 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Leipa. Richtet euch auf eine Fahrtstrecke von etwa 25 km ein und bringt etwas Verpflegung und natürlich bestes Radfahrwetter .mit. Wir freuen uns auf einen schönen, interessanten Nachmittag mit euch. Der Vorstand des Heimatvereins „Glücksburger Heide“ e.V.

Liebe Mitglieder und Freunde der Heide,

wir möchten euch ganz herzlich zu unserer nächsten Radtour getreu nach dem Motto

„Mit dem Rad durch die Glücksburger Heide ...“ einladen.

Wir treffen uns am Sonntag, den 06. 07. 2025 um 14 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Leipa.

Richtet euch auf eine Fahrtstrecke von etwa 25 km ein und bringt etwas Verpflegung und natürlich bestes Radfahrwetter .mit.

Wir freuen uns auf einen schönen, interessanten Nachmittag mit euch.

Der Vorstand des Heimatvereins

„Glücksburger Heide“ e.V.

Zurück