Schadewalde
Daten und Fakten
Gemarkung 1667, Gesamtfläche ca. 460 ha
Bevölkerung
61 (Stichtag 01.06.2015)
59 (Stichtag 01.06.2016)
60 (Stichtag 01.06.2017)
58 (Stichtag 01.06.2018)
68 (Stichtag 01.06.2019)
67 (Stichtag 01.06.2020)
Geschichte/Chronik
1385 - Erste Urkundliche Erwähnung
1436 - Schadewalde wird nach Wittenberg verkauft
1528 - Schadewalde geht kirchlich nach Seyda
1671 - 3 Gehöfte
1848 - große Hungersnot
1866 - Cholera
1897 - 34 Pferde, 124 Kühe, 184 Schafe, 86, Schweine, 215 Hühner
1900 - Gründung der freiwilligen Feuerwehr
1924 - 96 Einwohner
1940 - 88 Einwohner
1944 – Gaststätte Kuhne brennt ab
1963 – Großbrand Hühnerstall
1976 – Es wird in der Gemarkung nach ÖL gebohrt
1988 – Gaststätte Scholz (Kuhne) schließt
1989 – Einweihung der Bauernstube
2004 – 80 Störche besuchen Schadewalde
2009 – Neue Brücke bei Griesig wird freigegeben
Ortsteilbeirat-Vereine-Ehrenbürger-Partnerschaften
Ortsteilbeirat
Maik Leupold (Vorsitzender)
Mirco Matthies
Eric Zusel