Deichschau 2025
BEKANNTMACHUNG
Durchführung der Deichschau 2025 Gemäß Wassergesetz für das Land Sachsen-Anhalt § 94 Abs. 7
werden an folgenden Tagen jeweils ab 09.00 Uhr die nachfolgend aufgeführten Gewässerabschnitte der Elbe und der Schwarzen Elster im Gebiet der Stadt Jessen angeschaut.
Elbe:
03.04.2025: von Axien Siel – Klöden Schöpfwerk (10 km)
08.04.2025: von Klöden Schöpfwerk – Gorsdorf Brücke (11 km)
Schwarze Elster
10.04.2025: Waltersdorf Brücke – Arnsnesta rechtsseitig (Kremitz) und
Arnsnesta – Löben linksseitig (14,5 km)
15.04.2025: Schweinitz Straßenbrücke – Löben linksseitig und
Löben über Mönchenhöfe Rückstaudeich – Schweinitz Brücke rechtsseitig (11.2 km)
22.04.2025: Schweinitz Brücke Fließ – Rückstaudeich Schweinitz Straßenbrücke linksseitig –
Kuhlache – Schulfestplatz rechtsseitig Stadtdeich Jessen – Elstercenter
Deichende Höhe Umspannwerk, Deich Molkereigraben – Deichende rechtsseitig
24.04.2025: Jessen Straßenbrücke Tierpark - Mühle Mühlberg - Grabo - Gorsdorf linksseitig -
Hemsendorfer Deich “Dreibaum” rechtsseitig
Die Schaukommission hat gemäß § 95 Wassergesetz für das Land Sachsen Anhalt das Recht:
- Grundstücke zu betreten, Gewässer zu befahren und Anlagen zu kontrollieren
- Einsicht in Bestands- und Betriebsunterlagen von wasserwirtschaftlichen Anlagen zu nehmen
- eine Demonstration der Funktionsfähigkeit von wasserwirtschaftlichen Anlagen zu veranlassen soweit dies
für die Durchführung der Schau erforderlich ist.
Eigentümer und Anlieger haben entlang der Deiche die Wege für die Durchführung der Schau freizuhalten, sowie Vorsorge hinsichtlich des
ungehinderten Betretens des Grundstücks zu gewährleisten.
Jeder Bürger hat die Möglichkeit auf eigene Gefahr und Kosten an der Deichschau teilzunehmen. Mit Fragen und Hinweisen zum betreffenden Deichabschnitt wenden Sie sich bitte an die zuständige Verwaltungsgemeinschaft/Stadtverwaltung oder schriftlich an:
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW)
Sachsen — Anhalt
Flussbereich Wittenberg
Sternstraße 59
06886 Wittenberg
von Anja Richter-Nowak